Unsere diesjährige Musik und Tanz Veranstaltung am 28.06.25 in 

Humboldt-Gremberg

Trotz Hitze und viele andere Veranstaltungen in Köln sowie Programmänderung , war es richtig schön, familiär und doch gut besucht samt lecker Essen und schöne Tänze.

Die erste Aktivität in 2025

Mit Freude können wir Euch mitteilen, dass wir zu Idulfitri  (Zuckerfest)am 30. März  wieder Waisenkinder in Indonesien unterstützen konnten.

Bericht aus dem Kinderheim

Wir konnten 27 Kinder unterstützen mit je 12 Eur./pro Kind. Damit kann jedes Kind im neuen Schuljahr ihren Schulmaterialien und  Schuluniform selbst finanzieren.

Sie möchten mehr erfahren?

YAYASAN  DARUSSALAM ALMANAF Sukasari ist ein offiziel anerkanntes Kinderheim in Subang/Indonesien. Bestehend seit März 2021 zur Corona Zeit. Überwiegend sind es Waisenkinder die ihre Eltern durch Corona Virus verloren haben, in diesem Heim aufgenommen..
Es enstehen viele neue Projekte die sie mit den Kindern vorhaben.  Geplant sind zunächtst weitere Schulbedarf wie Stühle, Tafel und Tische aber auch Lehrkräften die, die Kinder lehren und unterstützten. Weitere Planung sind geplant um mehr Plätze für sie zu beschaffen.
 

Wir von Pelangi eV möchten sie dabei helfen. 
Jede Spende zählt und alle sind dankbar über jeden Cent. 
Es gibt nichts Schöneres als dankbare fröhliche Kinderaugen zu sehen!

Sie möchten dabei sein und ebenfalls spenden, haben weitere Fragen, gerne kontaktieren Sie uns  unter 
[email protected]

Pelangi eV Köln
Kontonr. DE69 8306 5408 0004 2905 69
VR-Bank Altenburger Land/Deutsche Skatbank


 


Weihnachtsbrunch 08.12.24

Zu guter Letzt fand bei L'osteria am Schokoladenmuseum in Köln den Weihnachtsbrunch von Pelangi statt. Alle Mitglieder waren dabei. Anschließend waren einige noch auf dem Weihnachtsmarkt und die Krönung des Ganzen,  auf dem Riesenrad zu fahren mit dem wundervollen Aussicht auf den Dom als auch dem Rhein.

Adventsmarkt in Köln Kalk 07.12.24

Wir hatten Glück mit dem Wetter, es war zwar kalt aber trocken und kein Schnee oder Regen. Unser Stand war gut besucht und wir hatten viel Spass. Ein schöner Erfolg für unsere letzte Aktivität in diesem Jahr.

Wir waren am 16.11.24 in Bonn Auerbach beim Quartierfest 

Das Ziel war unsere Heimat Indonesien dort vorzustellen in Form von Musik, Tanz und kulinarisches. Es ist uns gut gelungen, das Publikum war begeistert und vom Tanz sehr erfreut, dass Tita ein zweites Mal getanzt hat.  

Danke Kerpen, dass wir dabei sein dürfen


Es war ein schönes Kulturfest mit viele verschiedene Kulturen. Gute Organisation in der Mensa, nette Menschen aus verschiedene Länder kennengelernt und viel Leckeres probiert. Auch musikalisch und tänzerisch konnten wir punkten, da viele Gäste mit getanzt und unsere Auftritte sehr schön gefunden haben, das Feedback war sehr gut, auch wenn wir als Vorletzter auf dem Programm dran waren.
Wir danken auch unsere Tänzerinnen Tita & Tita und die kleine Maus Andrea. 

Hier sind kleine Auszüge von unseren Beiträgen.
Diana mit San - mit Rambadia, Alu Siau und Sada do (Bataknesisch)
Tita& Tita (Fächertanz) Tari Kembang Kipas und Andrea (Hasentanz) Tari Kelinci


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kommt vorbei zu unserer ersten 

Vorstellung in Kerpen

Wir sind das erstemal dabei und freuen uns darauf !
Es gibt Kindertanz, Gesang und unsere Tati & Tati ,
 natürlich auch indonesische Köstlichkeiten
Wir sehen uns am 03.10.24 (Feiertag)  in Kerpen!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kalkfest 07.09.24 

Wir waren dabei und es war nicht nur das Wetter so toll, sondern auch viele Besucher und viele neue nette Menschen kennengelernt. Auch wenn der Verkauf auf spendenbasis war, waren wir sehr mit dem Ergebnis zufrieden.
Herzlichen Dank an Alex und sein Team, die uns unterstützt haben und für diese Möglichkeit, unsere Köstlichkeiten aus der Heimat vorzustellen.

Nochmal herzlichen Dank 

an alle Beteiligten

Wir freuen uns Sie, Euch nochmal bei uns zu sehen!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das 3. Indonesische Musik und Tanz Veranstaltung am 08.06.24 war bunt, vielfältig, sehr musikalisch und vorallem tänzerisch sehr abwechslungsreich.

Dank unsere Gäste aus der Türkei,  China und Indien, konnten wir die Veranstaltung sehr bunt gestalten wie unser   Pelangi Logo

Nochmals herzlichen Dank an ALLE die bei uns waren und ALLE Helfer samt ALLE die solch schöne Darbietungen beigetragen haben. Bis bald wieder!!!

Hier sind schonmal neue Termine  zum Vormerken

  • 07.09.24 - Kalkfest am Kalk Post ab 14 Uhr
  • 03.10.24 - Kulturfest in Kerpen mit unserem Bus/Angkot




      Es ist wieder so weit....

Unsere diesjährige Musik/Tanzveranstaltung findet am 08.06.24 statt.
Seid dabei und genießt den Tag in vollen Züge, Mini Indonesien und ihre Gäste erwarten euch. Anmeldung nicht vergessen. Wir freuen uns auf euch! 
Gefördert von der Stiftung Kalk Gestalten :-)

Es weihnachtet sehr....

Hiermit laden wir Sie/euch ein um gemeinsam zu treffen, mehr über uns zu erfahren und kennenlernen, vielleicht über neue Pläne fürs Neue Jahr mit uns zu unterhalten uvm. 


Seid Willkommen, wir freuen uns auf Euch!
Bitte nur um rechtzeitige Anmeldung, da begrenzte Plätze
.


Unser neuer Logo

hat einen Zusatzsatz unten erhalten, nachdem uns auf dem Kalkfest oft gefragt wurden wo der Name Pelangi her kommt

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Köln - Kalkfest, wir waren dabei! Das Motto: Zeig mir deine Welt


wir durften unser kulinarisches aus der Heimat anbieten.  An unserem Stand waren, 
Sri Lanka, Marokko und Indonesien (Türkei war leider ausgefallen)

Wir sind auch beim Kalkfest am 19.08.2023 dabei!

Weitere Infos hierzu folgen, seid gespannt!

Bericht zu 2. Interkulturelles Musikfest in Köln Gremberg am 08.07.23


Der Verein Pelangi e.V.  Köln hat seine diesjährige Musikveranstaltung mitten im Sommer in Gremberg, im Vereinshaus von SV Gremberg-Humboldt 60/62 eV, mit vollem Erfolg durch geführt. Trotz einer Außentemperatur von über 30 Grad durften etwa 50 Personen begrüßt werden. 

Der Raum wurde ‚indonesisch‘ geschmückt. Indonesische Flaggen, ein roter Teppich, Batiktischdecken und indonesische Dekoschirme waren zu sehen. Die Musikanlage, das Equipment zum Singen und die Notenständer wurden aufgebaut. 

Auch reichlich Kulinarisches wurde vorab vorbereitet und zum Genießen angerichtet. Dazu gehörte diverses Fingerfood, gebratene Nudeln, Teigtaschen, Frühlingsrollen, indonesische Kuchen und Muffins sowie das indonesische Kult-Dessert: Es Campur, kühle gesüßte Kokosnussmilch mit exotischen Früchten. Daneben gab es zur Abkühlung zudem eine Vielfalt als eisgekühlten Softgetränken, für die hitze-resistenten Menschen aber auch heißen Kaffee. 

 

Die Vorsitzende des Vereines Diana hat das Programm mit der Vorstellung des Vereines eröffnet. Anschließend folgte ein Begrüßungstanz aus Sulawesi von Nancy . Als Gastgeber begann nun Pelangi e.V.  die musikalische Veranstaltung mit indonesischen Volks- und Popliedern. 

 

Diana (Gesang) und Sanusi (Trommel) haben ihre Lieder und sorgten für eine lebhafte Stimmung.

 

Neben Indonesischen war auch Gesang aus Portugal vertreten. Raphael hat 5 portugiesische Lieder aus der Heimat gesungen und variierte zwischen stimmungsvollen und ruhigen Tönen. Leider fiel der spanische Beitrag aus, sodass Diana (Gesang) und Sanusi (Trommel) einsprangen. Sie präsentierten die Lieder Lambada, Besamé Mucho und La Bamba, war zu hören.

 

Als nächstes gab es einen indonesischen Tanz aus Ost-Java, vorgeführt von Tati und Tita: Beksan Parisuko.. Dieser Tanz zeugt von Glück und Dankbarkeit für den Segen einer reichen Reisernte und spiegelt symbolisch den Prozess von der Aussaat bis zur Ernte wider. 

 

Vor der Pause folgte ein Beitrag aus China. Jufeng, ein Elektroingenieur aus China, hat die Meditationpraxis Falun Gong vorgestellt. Diese dient sowohl zum Stressabbau im Beruf als auch im Privaten.

 

 Nach der Pause ging es weiter mit einem weiteren indonesischer Tanz von Tati: Bajidor Kahot. Dabei handelt es sich um einen sundanesischen Tanz, schnell und bestimmt. Die Tanzbewegungen ähnelt der sogenannten Jaipongan Tanzform. Bei diesem Tanz bewegen sich die Hüften, Arme, Schultern, der Kopf und die Hände ganz dynamisch. Auch die Schritte werden in den Tanz integriert. Es war beeindruckend und die Zuschauer waren begeistert. 

 

 

 

Das Highlight war jedoch drei türkische Musiker, alle drei mit dem Namen Bülent. Der Keyboarder und der Schlagzeuger zeigten unglaubliches musikalisches Talent, trotz oder gerade wegen ihrer fehlenden Sehkraft. Der Gitarrist führte die Musik für seine blinden Mit-Musiker und zusammen sorgten sie dafür, dass mehrere Zuschauer nicht mehr still sitzen bleiben konnten. Die gute Laune der Musiker steckte so an, dass getanzt wurde.

 

 Auf Wunsch von Diana wurde am Ende das Lied „We are the world“ (Michael Jackson) gemeinsam mit der kleinen 12-jährigen Anjolie und Raphael gesungen und damit wurde die Veranstaltung beendet. 

 

Als Resümee der Veranstaltung lässt sich sagen, dass der Verein Pelangi e.V. sein Ziel mehr als erreicht hat. Indonesischer Tanz und Gesang konnte vorgestellt werden und auch das Feedback des Publikums war gänzlich positiv. Mehrfach erfolgte die Rückmeldung, dass diese Form der Veranstaltung wiederholt werden solle.  

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unser Projekt

das jährliche Interkulturelle Musikfest am 08.07.23 in Köln - Gremberg

Der Verein Pelangi e.V.  Köln hat seine diesjährige Musikveranstaltung mitten im Sommer in Gremberg, im Vereinshaus von SV Gremberg-Humboldt 60/62 eV, mit vollem Erfolg durch geführt. Trotz einer Außentemperatur von über 30 Grad durften etwa 50 Personen begrüßt werden. 

Es ist wieder soweit!

Seid Willkommen auf unserem Interkulturellen Sommer Musikfest.
Wir erwarten euch und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Es gibt schöne und interessante Kulturmusik aus verschiedenen Ländern.

Spendeaktion April 2023

Dieses Jahr anlässlich des Zuckerfestes (Lebaran) Idul-Fitri hat Pelangi an das Waisenhaus in Sukasari-Subang gespendet. Wir konnten 20 Kinder, die ihre Eltern durch die Corona-Pandemie verloren haben, unterstützen. Mehr ist hier nicht zu erzählen, die Bilder sagen alles ...

Pelangi war beim diesjährigen

 PASAR SENGGOL 🇮🇩 am 10. Sept. 22 dabei!

Vielen Dank an die DIG für diese Möglichkeit 🙏


Hier sind einige Bilder dazu

Bapak dan Ibu Konjen waren an unserem Stand.

Auch der indonesischer Sänger Doni Wiranda aus the Voice hat uns besucht.

Nochmals danke an alle die bei uns am Stand waren🙏

Pelangi e.V.  bedankt sich bei alle Beteiligten, Gäste und natürlich alle Helfer, die zu diesem wunderbaren Tag beigetragen haben.

Es wird angedacht, eine weitere Veranstaltung in dieser Form zu machen. Weitere Infos folgen. Auch eine Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Firmen als auch Gesellschaften unsererseits stehen offen und kann jederzeit angefragt werden. Schreiben Sie uns, wir werden uns schnellst zurück melden. 

Bleiben Sie gesund bis zum nächsten Mal!
Pelangi e.V. (Vorstand)


Hier ist ein Bericht über die Veranstaltung am 25.06.22. in Köln Kalk

 Unser neuen Zugang im Verein Ulla P. hat alles zusammengefast. Herzlichen Dank und willkommen bei Pelangi! 😍 

Maskentanz (Tari Topeng)

Tänzerin  Nancy R. hat uns den Maskentanz vorgeführt. 
Dieser traditionelle Tanz kommt ursprünglich aus West Java, Cirebon. Wie aus anderen Regions Javas hat dieser Tanz seine Figuren aus indischem Epos,  Ramayana.
Dieser Tanz erzählt eine Geschichte über Rahwana, der mystysche Dämonkönig (der Böse).  Er vernichtet alles für seinen Machtgier. Die Maske verdeckt sein wahres Gesicht.

Balinesischer Tanz

Die Balineserin Made zeigte uns ein Balinesischer Tanz, der zur Eröffnung eines Festes oder als Begrüßungstanz vorgeführt wird. 

Indonesische Musik gespielt von Buddy Luv

Lieder:  Rame Rame und Sepanjang jalan kenangan

Musikalische Beiträge zum Fest mit Buddy Luv und Diana & Friends

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass der Verein Pelangi e.V. Köln,  die Veranstaltung unterstützt. Seid dabei, wenn es heißt, Spaß,  Musik und Kultur 🇮🇩❤😍

Programm

Live Band (Buddy Luv)

Indonesische Tänze 

Indonesische Karaoke 

Spendenaktion für Almarhum Dedi Sukardi

Die Bilder stellen wir hier ein, die Videos sind bei Facebook zu sehen, anbei den Link

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=339365651589517&id=100065482541132

Erinnerung an unser Freund Dedi S. Unerwartet und zu schnell ist er im April 2020 von uns gegangen. Ein lebensfroher, lustiger Mensch, der viel um andere gekümmert hat bis er sich selbst vergessen hat. Jahrelang hat er zum Zuckerfest (Lebaran) Waisenkinder beglückt.  Zu seinem Geburtstag möchte er lieber das Geld gespendet haben für das Waisenhaus. Seine guten Taten wollen wir hiermit fortführen in Zusammenarbeit mit der Gaststätte 'Zum alten Ulan', seine frühere Arbeitsstelle. Pelangi hat mit gespendet und zu seinem Geburtstag am 7.5.22 die 20 Kinder beglückt samt das Waisenhaus und ihre Mitarbeiter. Wir werden diese 'Tradition' für Dedi fortführen.

Fest zum 76. Unabhängigkeitstag Indonesiens am 22.08.21 (17.08.1945) Fest des Tages mit Tanz, Musik und Tombola und viel Essen. Beim Gastgeber Nuring und Divakar in Buchholz Rheinland-Pfalz!

Die balinesische Tänzerin Della aus Bonn. Der Tanz heißt Cendrawasih (Paradiesvogel)

Ein Muss mit der Indonesischen Flagge zum Proklamationstag Indonesiens, Pelangis Vorstand und Mitglied

In rot-weißen Bekleidung von den indonesischen Frauen und Freunde von Pelangi, speziell für diesen Tag.

Elis und Donna die für das Essen des Tages zuständig sind. 

Ein Gruppentanz - Pferdetanz 

Pasar Senggol  - Indonesientag 11.09.21 in der alten Feuerwache Köln

Eine Veranstaltung von der DIG (Deutsch-Indonesischer Gesellschaft) zusammen mit dem Konsulat aus Frankfurt (KJRI)

Der Verein stellt sich erstmalig vor, mit dem Angkot (ein Transportbus ähnelt dem echten Bus Indonesiens, meist in Bandung zu sehen)

Angkotan Kota (Transportbus für die Stadt)

Unser Ehrenmitglied Sanusi hat dieser Bus erworben. Ein indonesischer Student Hajar hat der Bus für seine Masterarbeit kreiert. Die Kunsthochschule Köln hat ihn dieser zur Verfügung gestellt. Als Mitarbeiter der Kunsthochschule ist Sanusi berechtigt den Bus zu erwerben. Es wird geplant damit ein mobiler 'Warung Kopi'  (mobiler 'Kaffeebude') zu machen. Fortsetzung folgt. 
ES WIRD NACH SPONSOREN FÜR DEN 'WARUNG  KOPI'  GESUCHT!

Ehrengast am Bus

Der Konsul Bpk Acep Somantri hat den Bus ebenfalls für sehr originell  empfunden und bewundert. Es war generell eine Attraktion am Stand. 

Angkot mit viel Besucher

Nicht nur der Konsul und seiner Frau waren am Bus auch viele andere Gäste wie die zwei Musiker von Bonnindo Fabi und Syam.

Verkauf von Kaffee und Kuchen

Freunde von Pelangi waren ebenfalls am Stand und helfen aus. Das Wetter war richtig schön, dass in binnen kurzer Zeit alles ausverkauft war. 

Pandankuchen - der Hit!

Eine Spende von Elis Goebel für unser Stand. Der Kuchen besteht aus normaler Kuchenteig mit viel Eier und den Pandangeschmack. Der Verein Pelangi bedankt sich für die Spende.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zusammenfassung vom Indonesientag

Es wurden geschlemmt, gelacht, gesungen, viel verkauft und bereits um 15 Uhr alles ausverkauft. Nicht nur bei uns sondern bei allen Ständen. Viele Gäste die später kamen, gingen leider leer aus. Dank des Wetters und Stimmung! Herzlichen Dank an alle, auch an den Veranstalter, die DIG und unsere Freunde von Pelangi wie auch den Besucher die bei uns waren!. Bis zum nächsten Mal! 

HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!

Hier sind alle Projekte die von 'Kalk fördert' unterstützt wurden.

Am 30.10.21 fand die erste Veranstaltung des Vereines im Vereinsheim Borussia Kalk in Köln.  

Musik verbindet egal aus welchem Land man herkommt, wir fühlen mit der Musik dasselbe.

Mit Unterstützung von der Stiftung 'Kalk gestalten' konnte der Verein Pelangi ein Interkultureller Musikfest veranstalten. Der Verein hat mit der Musik erreicht und den Abend damit voller herzlicher Verbindung miteinander  vollbracht. Die Künstler haben ihre Musik aus Indonesien, Spanien, Frankreich, Italien, Persien, China, Kölsche Musik, USA und aus der Türkei. Am Ende wurde gemeinsam den Song 'We are the World' mit der Hoffnung auf eine bessere Welt. 

Wir sagen an allen Teilnehmern, Terimakasih🙏 und ein riesen Dankeschön❤

Hier sind die Künstler des Abends❤

Diana und Sanusi stellen ihre Heimatmusik aus Indonesien vor. 


Mary Joe hat französische und spanische Lieder vorgetragen.

Jufeng hat chinesisches Musikinstrument mitgebracht und hat uns eine Körperübung für die Seele vorgeführt. 

Giovanni aus Italien hat uns italienische Musik mitgebracht.

Fabian aus Texas hat ebenfalls aus seiner Heimat Lieder gesungen. 



Sebastian hat die indonesische Musik mit der Gitarre begleitet und uns Kölsche Lieder vorgetragen. 

Mehtap hat hier ihren ersten Auftritt. Sie hat türkische Wurzeln, spricht neben türkisch noch persisch. Ihr Lied beinhaltet beide Sprachen. 

Johannes hat seine türkische Musikgruppe namens Bes Kisiler mitgebracht,  die uns mit den türkischen Liedern die Stimmung am Ende aufheizt.